100 Schlaftipps

Träume – aktiv für Geist und Seele

Jeder Mensch träumt jede Nacht mehrere Male, besonders intensiv in den Traumphasen. Wir träumen, selbst wenn wir uns nicht daran erinnern. Noch streiten Schlafforscher über die genauen Funktionen der Träume. Bekannt ist, dass sie mit einer regen Hirnfunktion verbunden sind und vermutlich unserer geistigen und seelischen Erholung dienen. Im Traum verarbeiten wir Erlebnisse und Eindrücke […]

Träume – aktiv für Geist und Seele Weiterlesen »

Schnarchen

Schnarchen erreicht manchmal erhebliche Lautstärke. Das stört weniger den eigenen Schlaf als den der Partnerin oder des Partners. Beim Schnarchen erschlaffen die Muskeln im Rachenraum, Zunge und Unterkiefer sinken nach hinten und behindern die Nasenatmung. Die typischen Schnarchlaute entstehen durch die Mundatmung. Männer schnarchen früher und öfter als Frauen, mit steigendem Alter tun es zunehmend

Schnarchen Weiterlesen »

Kräftige Muskeln halten aufrecht

Unser aufrechter Gang hat viele Vorteile, aber auch seinen Preis. Es entstehen stärkere Lasten, die von der Wirbelsäule und den Muskeln getragen werden müssen. Bauch- und Rückenmuskulatur „halten“ die Wirbelsäule, wie die Takelage eines Schiffes den Mast. Sie halten sich durch Spannung aufrecht und wirken der Schwerkraft entgegen. Mehr noch, sie unterstützen, spannen und entspannen

Kräftige Muskeln halten aufrecht Weiterlesen »

Das Doppelbett

Paare verbringen meist mehr Zeit gemeinsam im Schlaf als am Tage und genießen das gemütliche Einschlafen und Aufwachen zu zweit. Mit der Gemütlichkeit kann es allerdings schnell vorbei sein, wenn der oder die Bettpartner/-in den eigenen Schlaf stört. Schläft man auf einem Lattenrost, rutscht man zusammen, jede Bewegung überträgt sich auf den anderen und behindert

Das Doppelbett Weiterlesen »

Bandscheiben: Flüssigkeit hält sie elastisch

Zwischen je 2 beweglichen Wirbeln liegt eine Bandscheibe, die einem wassergefüllten Kissen ähnelt. In diesem „wassergefüllten Kissen“ ist ein weicher Gallertkern, umgeben und geschützt von einer festeren Hülle aus Bindegewebe. Die Bandscheiben erhöhen die Beweglichkeit der Wirbel nach allen Seiten und schützen diese. Sie wirken wie ein Stoßdämpfer beim Auto und verteilen den Druck auf

Bandscheiben: Flüssigkeit hält sie elastisch Weiterlesen »

Mit System liegen – besser schlafen

Bei einem Bettsystem harmonieren Unterfederung und Matratze perfekt. Beide sind ein genau aufeinander eingespieltes „Duo“, gemeinsam entfalten sie ihre volle Leistung. Auch die „beste“ Matratze bietet keinen Komfort, wenn sich darunter ein alter, starrer Lattenrost oder ein ausgeleiertes Metallgeflecht befindet. Ebenso verliert eine ergonomisch stützende Unterfederung ihre Wirkung, wenn darauf eine alte, verbrauchte Matratze mit

Mit System liegen – besser schlafen Weiterlesen »