Unser Unternehmensgedanke
Warum Schlaf so wichtig ist
Rund ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch schlafend in seinem Bett. Das sind rund 25 Jahre. Die Natur hat das mit gutem Grund so für uns eingerichtet. Im Schlaf regenerieren wir uns körperlich und geistig von den Erlebnissen und Anstrengungen des Tages. Erholsamer, tiefer Schlaf lässt uns vollkommen entspannen und die Energie entwickeln, die wir für den nächsten Tag brauchen. Erholsamer und tiefer Schlaf ist die Basis für eine gute Gesundheit. Wir möchten Ihnen zu dieser Erholung verhelfen, indem wir Ihnen zeigen, wie Sie sich optimal betten.
Wie Schlaf optimal für uns wirken kann
Mehrere Bedingungen sind zu berücksichtigen, um für Ihren Schlaf optimale Voraussetzungen zu schaffen. Ob Sie diese Voraussetzungen für Ihr individuelles Schlafbedürfnis gut gewählt haben, erfahren Sie während der Nacht über Ihr Unterbewusstsein. Während wir wach sind, befinden wir uns in einem angespannten und willentlich kontrollierten körperlichen Zustand. Dabei beeinflussen wir mit unserem Willen auch unsere körperlichen Bedürfnisse. Manches können wir deshalb nicht richtig erspüren oder fühlen. Demgegenüber sind wir im Schlaf vollkommen entspannt und das Unterbewusstsein registriert unbeeinflusst von unserem Willen all die Dinge, die uns nicht gut tun. Ihr Körper erhält im Schlaf entsprechende Aufforderungen, um Korrekturen vorzunehmen. Meistens handelt es sich um die Veränderung unbequemer oder sogar schmerzhafter Liegepositionen oder um das Abstellen von Schwitzen oder Frieren. Sie reagieren darauf mit Bewegung um die Schlafposition zu verändern, um die Bettdecke wegzuschieben, dichter heranzuholen oder stehen sogar auf, um eine andere Decke zu holen. Ihr Schlaf wird dabei jedes Mal gestört. Die für die Regeneration wichtigen Tiefschlafphasen werden unterbrochen. Sie schlafen unruhig, sind morgens nicht ausgeschlafen und fühlen sich erst recht nicht erholt.
Auch Ihre Schlafumgebung hat Einfluss auf den Schlaf. Je angenehmer Sie diese empfinden, umso behaglicher fühlen Sie sich und können noch besser abschalten und entspannen. Selbstverständlich bedarf der Schlafraum einer entsprechenden Temperatur, die nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt sein sollte und er sollte gut belüftet sein. Ebenfalls haben störende Geräusche und elektrische Strahlungen im Schlafzimmer nichts zu suchen.
Aber es gehört auch dazu, ein Schlafzimmer behaglich und auch komfortabel zu gestalten. Mit entsprechenden Materialien und der bequemen Ordnung Ihrer Dinge schaffen Sie eine harmonische Umgebung. Und Harmonie beruhigt und entspannt. Sie sind gerne in Ihrem Schlafzimmer und schlafen geborgen und behaglich ein.
Blättern Sie in unseren 100 Schlaftipps zu den Themen, die Sie speziell interessieren.
Darüber hinaus stehen wir natürlich gerne mit Rat zur Verfügung.