100 Schlaftipps

Sich regen bringt Segen

Eine alte Weisheit, die für unsere Gesundheit gültig ist, aber nur zu selten befolgt wird. Wir sitzen im Beruf und Freizeit immer mehr und bewegen uns wenig, unser „Bewegungsapparat“ erschlafft. Einseitige Arbeitshaltungen, falsches Heben und Tragen, ungünstige Sitzmöbel und ein schlechtes Bett treiben die belastenden Faktoren für Muskeln und Wirbelsäule weiter in die Höhe. Stress

Sich regen bringt Segen Weiterlesen »

Schichtarbeit stört natürliche Schlaf- und Wachrhythmen

Viele Menschen leben durch nächtliche Arbeitszeiten gegen ihren Tag-und-Nacht-Rhythmus an. Leichte Verschiebungen der Schlafzeit verkraften wir, an Nachtarbeit gewöhnt sich unser Körper aber nie. Moderne rotierende Schichtsysteme mit nur drei Arbeitsnächten hintereinander erleichtern die Anpassung, doch es bleiben genügend Belastungen. Dazu gehört, dass der Schlaf tagsüber meist leichter und kürzer als nachts ist. Licht, Lärm

Schichtarbeit stört natürliche Schlaf- und Wachrhythmen Weiterlesen »

Volkskrankheit Rückenschmerzen

Fast jeden trifft es einmal im Leben. 80 von 100 Menschen haben irgendwann Rückenprobleme. Davon leiden 30 ständig unter Rückenschmerzen und 50 sind hin und wieder betroffen. Rückenschmerzen sind in den letzten Jahren zur Volkskrankheit Nr. 1 geworden und somit der häufigste Grund für eine Krankschreibung. Schauen wir uns die Wirbelsäule näher an, werden wir

Volkskrankheit Rückenschmerzen Weiterlesen »

Unsere innere Uhr steuert den Schlaf

Wir können uns vornehmen einzuschlafen. Ob und wann wir schlafen, entzieht sich unserem Willen. Der Schlaf wird von einer inneren Uhr gesteuert, deren Zentrum im Gehirn sitzt. Viele Körpervorgänge haben eigene Rhythmen, die Körpertemperatur, der Blutdruck, unsere Aktivität am Tage, wie das Ruhen im Schlaf. Die innere Uhr gibt einen Tag-und-Nacht-Rhythmus vor, dem wir weitgehend

Unsere innere Uhr steuert den Schlaf Weiterlesen »

Tipps für Hausstauballergiker

Hausstaub ist ein natürliches Lebensfeld für Milben, den in unseren Wohnungen weit verbreiteten Parasiten. Die Milben selbst sind harmlos, doch ihr Kot kann allergisieren. Organische Polsterwaren wie Feder, Wolle, Baumwolle oder Rosshaar verursachen Staub durch Faserabrieb. Bei feuchter Wärme sind dies ideale Brutstätten für Milben. Abhilfe schaffen hochwertige Daunen- oder Synthetik Bettausstattungen, da sich Milben

Tipps für Hausstauballergiker Weiterlesen »

Krankheiten und Schlaf

Fast jeder wird einmal einige Tage ans Bett „gefesselt“ und schläft dann meist mehr. Leichtere Krankheiten, z.B. ein grippaler Infekt, heilen durch Ruhe und Schlaf besser. Der Volksmund spricht vom Heil- oder Gesundschlafen. Wir sollten unserem Körper die Erholung gönnen. Längere und ernstere Krankheiten können den Schlaf durch Schmerzen oder innere Prozesse erheblich stören. Schlafstörungen

Krankheiten und Schlaf Weiterlesen »

Ein Schlafritual lässt besser schlafen

Ein abendliches Schlafritual gibt Raum für Entspannung von den Tagesaktivitäten. Es tut uns allen gut. Bei gestörtem Schlaf sollte es zur lieben Gewohnheit werden. Hier die wichtigsten Regeln: Mittagsschlaf und Nickerchen meiden bzw. kurz halten leicht und nicht zu spät am Abend essen Kaffee und Tee nur bis zum frühen Nachmittag trinken Alkohol möglichst meiden,

Ein Schlafritual lässt besser schlafen Weiterlesen »