100 Schlaftipps

Prima Klima – die atmungsaktive Matratze

Luft und Schweiß enthalten Feuchtigkeit, die jeden Tag und Nacht für Nacht in die Matratze Eindringen. Für ein beständig gutes Klima muss die Matratze regelmäßig frische Luft bekommen und die alte Luft abgeben. Atmungsaktiv ist eine Matratze, die Kondenswasser und Luftfeuchtigkeit auffangen und schnell wieder nach außen abgeben kann. Schäume mit einer extremen Luftdurchlässigkeit schaffen […]

Prima Klima – die atmungsaktive Matratze Weiterlesen »

Matratzen – welche ist die richtige für mich?

Wer eine Systemunterfederung besitzt oder eine solche Anschaffung plant, wird die passende Matratze dazu wählen. Oft überträgt nur die, auf das System abgestimmte Matratze, die flexiblen und stützenden Eigenschaften der Unterfederung auf den Körper. Sie bettet ihn so, dass in jeder Haltung ein angenehmer, orthopädisch korrekter, Liegekomfort entsteht. Und bei aller Unterstützung ist sie wunderbar

Matratzen – welche ist die richtige für mich? Weiterlesen »

Das Raumklima

Ein gutes Raumklima trägt nachts zum Wohlbefinden bei. Eine angenehme Raumtemperatur, die richtige Luftfeuchtigkeit und ausreichend Frischluft, schaffen die Grundlagen für ein stimmiges Bettklima und für guten, erholsamen Schlaf. Die Luftfeuchtigkeit sollte ca. 50% betragen. Offene Fenster im Schlaf sind kein Muss, schon gar nicht in lauter Umgebung. Reichlich frische Luft erhält nachts auch, wer

Das Raumklima Weiterlesen »

Wasseradern

Auch „Wasseradern“ sind als mögliche Ursache von Krankheiten ins Gespräch gekommen. Diese sind allerdings wissenschaftlich sehr umstritten. Wasseradern sind unterirdische, natürliche Wasserläufe, aber auch tief im Boden liegende künstliche Kanäle. Im Gegensatz zu elektromagnetischen Störfeldern liegen bisher keine wissenschaftlichen Studien vor, die beweisen, dass Wasseradern den Schlaf stören oder unsere Gesundheit beeinträchtigen. Dennoch glauben viele

Wasseradern Weiterlesen »

Raumfreischaltung

Haben Sie Bedenken über Elektrosmog und mögliche negative Wirkungen auf den Organismus und ihr Befinden? Dann raten wir, vom Betten Meier Team, Ihnen zu einer Raumfreischaltung. Alle Strom führenden Leitungen im Zimmer werden bei Nichtgebrauch automatisch und zuverlässig abgeschaltet, bzw. gar nicht erst in die Wände des Schlafzimmers gelassen. Normalerweise führen alle Stromleitungen bis zum

Raumfreischaltung Weiterlesen »

Hygiene

Zum guten Bettklima trägt die Hygiene bei. Gemeint ist nicht nur die wechselnde Bettwäsche, etwa einmal pro Woche, bei starkem Schwitzen und Krankheit nach Bedarf. Dazu gehört der saubere Matratzenbezug, er sollte abzunehmen, zu waschen oder zu reinigen sein. Auch die Bettdecke verträgt ab und zu eine Reinigung, und die Matratze freut sich über regelmäßiges

Hygiene Weiterlesen »

Elektrosmog

Kaum ein Schlafzimmer ist frei von Strom. Fernseher, Radio, Musik- und Videoanlage, Elektrowecker, Telefon und Lampen brauchen Strom. Ob elektromagnetische Felder den Schlaf stören, ist wissenschaftlich umstritten denn es fehlt bisher an eindeutigen Nachweisen. Aber mal ehrlich, brauchen Sie jedes Elektrogerät im Schlafzimmer? Kann nicht einiges vor der Tür bleiben? Und müssen alle Geräte betriebsbereit

Elektrosmog Weiterlesen »