100 Schlaftipps

Betten für Kinder und Jugendliche

Im Kindesalter führen mangelnde Bewegung, schlechte Sitzmöbel und Körperhaltungen zu Haltungsbeschwerden. Haltungsfehler gehören zum gewohnten Bild, denn bei rund 70% der Jugendlichen sind sie zu finden. Wir sollten als Eltern von Anfang an auf die gesunde Haltung unserer Sprösslinge achten. Von der Geburt bis ins 20. Lebensjahr ist die Wirbelsäule in Ihrer Form zu beeinflussen […]

Betten für Kinder und Jugendliche Weiterlesen »

Über Bettgestelle und Bettarten

Die Wahl des Materials ist für die einen eine Frage des Geschmacks, für andere eine Philosophie. Wer z. B. energetische Eigenschaften von Metallen vermeiden will, wählt ein Bett aus Holz mit geringem Metallanteil oder ganz ohne metallische Elemente. Von Futon-Betten ist aus schlafphysiologischer Sicht abzuraten. Diese starren und oft zu harten Auflagen besitzen kaum Eigenschaften,

Über Bettgestelle und Bettarten Weiterlesen »

Von Pflanzen und Tieren

Der eine liebt seine „grünen Freunde“, da sie sein spezielles Wohlbefinden steigern, der andere kann Pflanzen im Schlafraum nicht „riechen“. Natürlich kann „der“ auch eine „sie“ sein. Wird ein Partnerstreit daraus, hilft vielleicht die sachliche Beratung. Pflanzen produzieren tagsüber Sauerstoff – eine positive Eigenschaft. Nachts kehrt sich das Prinzip aber um. Sie nehmen Sauerstoff auf

Von Pflanzen und Tieren Weiterlesen »

Schlafkleidung – mit ist besser

Sich zur Nacht anzuziehen zeugt nicht von Prüde sein, sondern eher von „gewusst wie“. Wer „ohne“ schläft, riskiert Abkühlungen, das verspannt die Muskeln und stört ruhigen Schlaf. Sehr hygienisch ist „ohne“ ohnehin nicht. Denken sie an Schweiß, den die Kleidung teilweise auffängt und der nicht in Matratze oder Bettdecke dringt. Natürlich soll jeder bei der

Schlafkleidung – mit ist besser Weiterlesen »

Lüften Sie regelmäßig und intensiv

Lüften Sie morgens und abends für ca. 20 Minuten ihr Schlafzimmer. Das schafft verbrauchte Luft zum weit offenen Fenster hinaus und lässt viel frische Luft hinein. Die intensive Kurzlüftung sorgt für idealen Luftaustausch, gleichmäßige Raumtemperatur und ein gutes Schlafklima. Das bringt mehr als ein Tag und Nacht offenes Fenster, weil man fürchtet, nicht genügend Luft

Lüften Sie regelmäßig und intensiv Weiterlesen »