100 Schlaftipps

Das Doppelbett

Paare verbringen meist mehr Zeit gemeinsam im Schlaf als am Tage und genießen das gemütliche Einschlafen und Aufwachen zu zweit. Mit der Gemütlichkeit kann es allerdings schnell vorbei sein, wenn der oder die Bettpartner/-in den eigenen Schlaf stört. Schläft man auf einem Lattenrost, rutscht man zusammen, jede Bewegung überträgt sich auf den anderen und behindert […]

Das Doppelbett Weiterlesen »

Mit System liegen – besser schlafen

Bei einem Bettsystem harmonieren Unterfederung und Matratze perfekt. Beide sind ein genau aufeinander eingespieltes „Duo“, gemeinsam entfalten sie ihre volle Leistung. Auch die „beste“ Matratze bietet keinen Komfort, wenn sich darunter ein alter, starrer Lattenrost oder ein ausgeleiertes Metallgeflecht befindet. Ebenso verliert eine ergonomisch stützende Unterfederung ihre Wirkung, wenn darauf eine alte, verbrauchte Matratze mit

Mit System liegen – besser schlafen Weiterlesen »

Das ideale Klima im Bett

Ein gutes Bettklima verbessert die Schlafqualität. Es wird von vielen Faktoren beeinflusst: Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, Be- und Entlüftung von Rahmen und Matratze, Bettausstattung und dem Schläfer selbst, durch Körpertemperatur und Nachtschweiß. Bei trockener Wärme fühlen wir uns viel besser als bei feuchter Hitze. Auf feuchte Kälte reagieren wir besonders empfindlich. Das ideale, trockenwarme Bettklima wird

Das ideale Klima im Bett Weiterlesen »

Kopf – nach Bedarf – hoch

Kopf und Nacken gut gelagert, das beugt Verspannungen und Kopfschmerzen vor, ein verstellbares Kopfteil kann dazu beitragen. Ein guter Tipp: Die Einstellung sollte vom Bett aus stufenlos regulierbar sein, damit Sie Ihre richtige Lage finden. Übrigens: Ein leicht erhöhtes Kopfteil kann auch dem Schnarchen vorbeugen. Wichtig: Achten Sie auch auf das passende Kopfkissen.

Kopf – nach Bedarf – hoch Weiterlesen »

Körper schräg lagern – eine Wohltat

Verstellungen im Bett sind nicht nur komfortabel, sie können auch eine gute therapeutische Hilfe sein. Hier geht es um die Entlastung Ihrer Beine und Ihres Blutkreislaufs. Beine hoch, so oft wie möglich, ist ein oft gehörter ärztlicher Rat. Das entlastet die Beine und Venen und trägt zur Entspannung des gesamten Körpers bei. Kurzfristig mit etwas

Körper schräg lagern – eine Wohltat Weiterlesen »

Wasserbetten

Mit Rückenschmerzen ins Wasserbett, glaubt mancher sich im Schlaf vor schlechter Haltung geschützt. Tatsächlich gibt ein Wasserbett Körperdruck nach, aber wie steht es mit der Unterstützung? Zu tiefes Einsinken kann die Wirbelsäule belasten und Lagewechsel erschweren. Weitere Probleme: erschwertes Aufstehen, Temperaturregulierung, eingeschränkte Feuchteregulierung, keine Verstellmöglichkeiten sowie ständiger Energieverbrauch, da das Wasser beheizt werden muss. Wasserbetten

Wasserbetten Weiterlesen »

Liegen ohne Druck

Schwierigkeiten beim Liegen oder Aufwachen haben ihre Ursache oft direkt im Bett. Durchgelegene Matratzen und „antike“ Rahmenkonstruktionen können schmerzhaft sein. Schlaffe Mulden, 3-geteilte Matratzen aus Großmutters Zeiten, das Brett im Bett und steinharte Unterlagen verweigern dem Rücken die erholsame Entlastung. Gleich ob zu weich, zu schwach stützend oder zu hart. In solchen Betten entsteht belastender

Liegen ohne Druck Weiterlesen »

Aktionstage für die
Bettenreinigung

Jetzt bis zum 30. April 2025

Der Frühling ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, Ihre Bettdecken und Kissen professionell reinigen zu lassen. Gerade beim Wechsel von Winter- auf Sommerbett lohnt es sich, die Bettenreinigung direkt einzuplanen!

Kein Wechselbett? Morgens bringen, abends frisch gereinigt abholen. Der Service ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich!

Unser Tipp: Lassen Sie alle 2 bis 3 Jahre Ihre Bettdecke reinigen – für ein luftiges, leichtes und hygienisch frisches Schlafgefühl!