100 Schlaftipps

Rückenschmerzen der Psyche

Der Volksmund spricht von der Angst im Nacken oder vom schweren Kreuz, das einer zu tragen hat. Tatsächlich können seelische Lasten zu chronischen Rückenschmerzen beitragen. Hoher Stress, persönliche Konflikte und Ängste belasten unser Empfinden und können den Rücken schmerzen lassen. Eine medizinische Behandlung mag vorübergehend helfen, solange jedoch die Ursache nicht behoben ist, kehren aber […]

Rückenschmerzen der Psyche Weiterlesen »

Komfortabel – 140 cm Bettbreite für 1 Person

Schlafen Sie allein, sollten Sie es sich gönnen, sich nachts bequem nach allen Seiten drehen und wenden zu können. Betten mit 140 cm Breite schenken Ihnen diesen ausgedehnten Komfort. Bitte kommen Sie nicht auf die Idee, mit so einem Bett die berühmten zwei Fliegen zu erledigen. Ein Einzelbett bleibt ein Einzelbett, auch wenn man hin

Komfortabel – 140 cm Bettbreite für 1 Person Weiterlesen »

Rückenschmerzen – Plage oder Krankheit?

Die meisten Rückenschmerzen gehen zu Lasten schwacher Muskeln. Kurzfristige Steifheit und Verspannung in Kreuz und Nacken sind nicht krankhaft, sondern eher eine Plage für das Befinden. Ein sicheres Zeichen für starke Überanstrengung durch ungünstige Haltung, übermäßige Belastung oder mangelnde Bewegung. Dagegen helfen Entspannung, ein warmes Bad, Sauna, Ruhe, vielleicht Massagen oder Spezialbäder. Denken Sie an

Rückenschmerzen – Plage oder Krankheit? Weiterlesen »

Der Aufbau eines Matratzenkerns

Der Matratzenkern erfüllt zwei wichtige Funktionen. Er muss den Körper und die Wirbelsäule in allen Schlafhaltungen ergonomisch stützen. Unmerklich, versteht sich, damit wir uns im Liegen wohl fühlen. Egal, ob wir lieber auf einer Matratze schlafen, die eher soft ist, mittel oder gar fester. Durch die Entwicklung hochwertiger Schäume ist es möglich, auf die unterschiedlichen

Der Aufbau eines Matratzenkerns Weiterlesen »

Feuchte Matratzen und die Ursachen

Alte Matratzen mit dicken und fast luftundurchlässigen Bezügen sowie verschlissenem Innenleben können die notwendige Luftzirkulation nicht mehr unterstützen. Mit Luft und Schweiß eindringende Feuchtigkeit wird ungenügend oder gar nicht mehr nach außen transportiert. Und längst nicht mehr alle Materialien in Matratzen sind atmungsaktiv. Das zeigt sich erst nach einiger Zeit. Das Gewebe „sinkt“ zusammen und

Feuchte Matratzen und die Ursachen Weiterlesen »

Prima Klima – die atmungsaktive Matratze

Luft und Schweiß enthalten Feuchtigkeit, die jeden Tag und Nacht für Nacht in die Matratze Eindringen. Für ein beständig gutes Klima muss die Matratze regelmäßig frische Luft bekommen und die alte Luft abgeben. Atmungsaktiv ist eine Matratze, die Kondenswasser und Luftfeuchtigkeit auffangen und schnell wieder nach außen abgeben kann. Schäume mit einer extremen Luftdurchlässigkeit schaffen

Prima Klima – die atmungsaktive Matratze Weiterlesen »

Matratzen – welche ist die richtige für mich?

Wer eine Systemunterfederung besitzt oder eine solche Anschaffung plant, wird die passende Matratze dazu wählen. Oft überträgt nur die, auf das System abgestimmte Matratze, die flexiblen und stützenden Eigenschaften der Unterfederung auf den Körper. Sie bettet ihn so, dass in jeder Haltung ein angenehmer, orthopädisch korrekter, Liegekomfort entsteht. Und bei aller Unterstützung ist sie wunderbar

Matratzen – welche ist die richtige für mich? Weiterlesen »

Kopf – nach Bedarf – hoch

Kopf und Nacken gut gelagert, das beugt Verspannungen und Kopfschmerzen vor, ein verstellbares Kopfteil kann dazu beitragen. Ein guter Tipp: Die Einstellung sollte vom Bett aus stufenlos regulierbar sein, damit Sie Ihre richtige Lage finden. Übrigens: Ein leicht erhöhtes Kopfteil kann auch dem Schnarchen vorbeugen. Wichtig: Achten Sie auch auf das passende Kopfkissen.

Kopf – nach Bedarf – hoch Weiterlesen »