100 Schlaftipps

Unsere innere Uhr steuert den Schlaf

Wir können uns vornehmen einzuschlafen. Ob und wann wir schlafen, entzieht sich unserem Willen. Der Schlaf wird von einer inneren Uhr gesteuert, deren Zentrum im Gehirn sitzt. Viele Körpervorgänge haben eigene Rhythmen, die Körpertemperatur, der Blutdruck, unsere Aktivität am Tage, wie das Ruhen im Schlaf. Die innere Uhr gibt einen Tag-und-Nacht-Rhythmus vor, dem wir weitgehend […]

Unsere innere Uhr steuert den Schlaf Weiterlesen »

Tipps für Hausstauballergiker

Hausstaub ist ein natürliches Lebensfeld für Milben, den in unseren Wohnungen weit verbreiteten Parasiten. Die Milben selbst sind harmlos, doch ihr Kot kann allergisieren. Organische Polsterwaren wie Feder, Wolle, Baumwolle oder Rosshaar verursachen Staub durch Faserabrieb. Bei feuchter Wärme sind dies ideale Brutstätten für Milben. Abhilfe schaffen hochwertige Daunen- oder Synthetik Bettausstattungen, da sich Milben

Tipps für Hausstauballergiker Weiterlesen »

Krankheiten und Schlaf

Fast jeder wird einmal einige Tage ans Bett „gefesselt“ und schläft dann meist mehr. Leichtere Krankheiten, z.B. ein grippaler Infekt, heilen durch Ruhe und Schlaf besser. Der Volksmund spricht vom Heil- oder Gesundschlafen. Wir sollten unserem Körper die Erholung gönnen. Längere und ernstere Krankheiten können den Schlaf durch Schmerzen oder innere Prozesse erheblich stören. Schlafstörungen

Krankheiten und Schlaf Weiterlesen »

Ein Schlafritual lässt besser schlafen

Ein abendliches Schlafritual gibt Raum für Entspannung von den Tagesaktivitäten. Es tut uns allen gut. Bei gestörtem Schlaf sollte es zur lieben Gewohnheit werden. Hier die wichtigsten Regeln: Mittagsschlaf und Nickerchen meiden bzw. kurz halten leicht und nicht zu spät am Abend essen Kaffee und Tee nur bis zum frühen Nachmittag trinken Alkohol möglichst meiden,

Ein Schlafritual lässt besser schlafen Weiterlesen »

Vom Essen und Trinken am Abend

Ein voller Bauch schläft nicht gern, er ist mit dem Verdauen zu stark beschäftigt. Ein leichtes Abendessen, mit einem hohen Anteil an Kohlenhydraten, nicht zu spät am Abend, fördert den Schlaf. Anregende Getränke, wie Kaffee, Tee und Cola, sollten rechtzeitig, je nach Veranlagung, vor dem Zu-Bett-Gehen vermieden werden. Gleiches gilt für größere Mengen Flüssigkeit vor

Vom Essen und Trinken am Abend Weiterlesen »

Übers Aufwachen

Für manchen ist frühes Aufstehen eine Lust, für andere eine Last. Schlafforscher sprechen von Lerchen und Eulen und meinen damit die Frühaufsteher und Langschläfer. Die einen schlafen weder gesünder, noch sind sie aktiver als die anderen, sie haben einfach nur unterschiedliche Tages- und Nachtrhythmen. Lerchen sind frühmorgens hellwach, ermüden am Nachmittag und gehen abends bald

Übers Aufwachen Weiterlesen »

Aktionstage für die
Bettenreinigung

Jetzt bis zum 30. April 2025

Der Frühling ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, Ihre Bettdecken und Kissen professionell reinigen zu lassen. Gerade beim Wechsel von Winter- auf Sommerbett lohnt es sich, die Bettenreinigung direkt einzuplanen!

Kein Wechselbett? Morgens bringen, abends frisch gereinigt abholen. Der Service ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich!

Unser Tipp: Lassen Sie alle 2 bis 3 Jahre Ihre Bettdecke reinigen – für ein luftiges, leichtes und hygienisch frisches Schlafgefühl!