100 Schlaftipps
Starten Sie mit unseren Schlaftipps in erholsamere Nächte
Sind Sie bereit, Ihren Schlaf nachhaltig zu optimieren? Mit diesen 100 Schlaftipps funktioniert es. Denn Schlaf ist nicht nur wichtig, sondern essenziell für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Auf dieser Seite finden Sie wertvolle Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, jede Nacht besser zu schlafen. Egal, ob Sie Einschlafprobleme haben, nachts oft aufwachen oder einfach nur besser und tiefer schlafen möchten – hier sind Sie genau richtig.
Unsere 100 Schlaftipps sind praktisch, einfach umzusetzen und zum Teil wissenschaftlich fundiert. Sie erfahren, wie Sie Ihre Schlafumgebung optimieren, welche Rolle Ernährung und Bewegung spielen und welche kleinen Veränderungen in Ihrer Routine einen großen Unterschied machen können.
Lassen Sie sich inspirieren und lesen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihr Schlaferlebnis verbessern können.


Unsere Schlaftipps
- Einfach und effektiv: Viele der aufgeführten Tipps bringen schnell spürbare Verbesserungen.
- Wissenschaftlich fundiert: Zahlreiche Schlaftipps basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Methoden.
- Ganzheitlich ausgerichtet: Wir betrachten alle Aspekte Ihres Lebens, von der Ernährung über Bewegung bis hin zur optimalen Schlafumgebung.
- Individuell anpassbar: Finden Sie die Schlaftipps, die am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihren Bedürfnissen passen.
- Sofort umsetzbar: Viele unserer Tipps können Sie sofort in Ihren Alltag integrieren und die positiven Effekte direkt erleben.
Klicken Sie sich durch unsere Schlaftipps und finden Sie heraus, wie Sie Ihren Schlaf verbessern können – für mehr Energie, bessere Laune und ein gesünderes Leben!
Körper schräg lagern – eine Wohltat
Verstellungen im Bett sind nicht nur komfortabel, sie können auch eine gute therapeutische Hilfe sein. Hier geht es um die Entlastung Ihrer Beine und Ihres
Kopf – nach Bedarf – hoch
Kopf und Nacken gut gelagert, das beugt Verspannungen und Kopfschmerzen vor, ein verstellbares Kopfteil kann dazu beitragen. Ein guter Tipp: Die Einstellung sollte vom Bett
Schulterzone ideal in Seitenlage
Sicher haben Sie es längst gespürt. In der Seitenlage stört „irgendwie“ die Schulter. Sie sinkt nicht tief genug in die Matratze und Unterfederung ein und
Komfortunterfederung
Ein gutes Bett ist zum schlafen allein zu schade. Ist es nicht ein angenehmer Komfort, darin tagsüber zu entspannen, in einem schönen Buch zu lesen
Matratzen – welche ist die richtige für mich?
Wer eine Systemunterfederung besitzt oder eine solche Anschaffung plant, wird die passende Matratze dazu wählen. Oft überträgt nur die, auf das System abgestimmte Matratze, die
Prima Klima – die atmungsaktive Matratze
Luft und Schweiß enthalten Feuchtigkeit, die jeden Tag und Nacht für Nacht in die Matratze Eindringen. Für ein beständig gutes Klima muss die Matratze regelmäßig
Feuchte Matratzen und die Ursachen
Alte Matratzen mit dicken und fast luftundurchlässigen Bezügen sowie verschlissenem Innenleben können die notwendige Luftzirkulation nicht mehr unterstützen. Mit Luft und Schweiß eindringende Feuchtigkeit wird
Der Aufbau eines Matratzenkerns
Der Matratzenkern erfüllt zwei wichtige Funktionen. Er muss den Körper und die Wirbelsäule in allen Schlafhaltungen ergonomisch stützen. Unmerklich, versteht sich, damit wir uns im
Das „Raumgewicht“
Das Raumgewicht – die Dichte des Schaumes bzw. seiner Zellen – entscheidet über die Lebensdauer und Qualität einer Matratze. Ist das Raumgewicht gering, kann sich
Keine Matratze hält ewig
Ein stabiles Bettgestell kann eine Anschaffung fürs Leben sein. Vielleicht gefällt es Ihnen nach Jahren nicht mehr und Sie wollen sich an einem schöneren Bett
Die „Punktelastizität“
Ihre Matratze soll an jedem Punkt elastisch sein. Dann kann sie sich wirklich dem Körper anschmiegen und nur dort mehr oder weniger nachgeben, wo im
Schulterdruck – und was dagegen hilft
Menschen, die im Schlaf viel auf der Seite liegen, klagen bei härteren Matratzen oft über Schmerzen im druckempfindlichen Bereich der Schulter. Ein Kopfkissen, das den