100 Schlaftipps

Licht und Lärm können den Schlaf stören

An Lärm gewöhnt man sich, meint mancher, der nahe Geschäftiger Verkehrsadern lebt. Laute Motoren, Bahnhofslärm, das Dröhnen der Flugzeuge überhört man nach einer Weile. Doch der Schlaf in lauter Umgebung ist wenig erholsam und deutlich gestört. Auf Dauer kann Lärm krank machen. Müssen Sie in lauter Umgebung schlafen, sollten Sie Ihrer Gesundheit zuliebe die Geräusche

Licht und Lärm können den Schlaf stören Weiterlesen »

Der Schlaf hat seinen Rhythmus

Jeder Mensch schläft auf ähnliche Weise. Vier bis fünf Schlafphasen durchlaufen wir im Laufe einer normalen Nacht, je nach Schlafzeit. Eine Schlafphase dauert im Schnitt 90 Minuten und führt von einem leichten Schlafstadium über mittlere Schlaftiefen zum festen Tiefschlaf und wieder hinauf. Oben auf der Spitze findet ein Wechsel statt, rasche Augenbewegungen kündigen den aktiven

Der Schlaf hat seinen Rhythmus Weiterlesen »

Das ideale Klima im Schlafraum

Kalt schlafen ist gesund, predigten unsere Großeltern, die aus oft ungeheizten Räumen eine abgehärtete Tugend machten. In gut geheizten Schlafzimmern muss heute niemand fürchten zu verweichlichen. Körper und Muskeln finden wärmere Temperaturen sehr angenehm. Sie schützen vor Verspannungen und Erkältungen. Die Raumtemperatur im Schlafraum sollte um 18° C liegen. Frauen und ältere Menschen lieben es

Das ideale Klima im Schlafraum Weiterlesen »

Was entscheidet über die Schlafqualität?

Gut schlafen, morgens hell wach und gut ausgeruht zu sein, so lässt sich Schlafqualität beschreiben. Doch wie entsteht sie? Viele Faktoren tragen zum guten oder schlechten Schlaf bei: Gesundheit oder Krankheit, körperliche und seelische Konstitution, persönliche Lebensweisen und Verhalten, Entspannung oder Belastung in Beruf und Privatleben, Umwelteinflüsse innen und außen, Schlafraum und Bett. Wie dieses

Was entscheidet über die Schlafqualität? Weiterlesen »

Entspannt besser einschlafen

Ein Besuch in der Sauna, ein Vollbad bei 37° C mit beruhigenden Duft-Ölen, ca. 2 Stunden vor dem Zu-Bett-Gehen, sind unsere „heißen Tipps“ der Firma Betten Meier OHG. Wer’s kühler mag, auch kalte Arm- oder Wadenwickel führen zu entspanntem Wohlbefinden. Körperliche Bewegung fördert Müdigkeit und Einschlafen. Ein Spaziergang am Abend entspannt ebenso wie gemütliches Spielen

Entspannt besser einschlafen Weiterlesen »

Unser Schlaf – ein Grundbedürfnis

Der Schlaf begleitet den Menschen vom ersten bis zum letzten Tag seines Lebens. Wer gut schläft, nimmt den Schlaf kaum war, so selbstverständlich scheint er. Erst wenn wir schlecht schlafen, spüren wir, dass er so lebenswichtig wie das Essen und Trinken ist. Im Schlaf erholen wir uns, sammeln neue Kräfte, körperlich und seelisch. Anhaltender Schlafmangel

Unser Schlaf – ein Grundbedürfnis Weiterlesen »

Was unsere Wirbelsäule alles auszuhalten hat

Die Liste der Lasten ist lang: Harte körperliche Arbeit in Beruf, Haushalt und Freizeit, ständiges Sitzen, mangelnde Bewegung, Autofahren, Sport, falsche und einseitig belastende Haltung, Übergewicht und ein schlechtes Bett setzten der Wirbelsäule massiv zu. Schon im Normalbetrieb hat sie einiges zu tragen: 100% Druck lasten auf ihr beim Stehen, 140% im Sitzen und über

Was unsere Wirbelsäule alles auszuhalten hat Weiterlesen »

Schlafmittel bei Schlafstörungen: Richtig eingesetzt können sie helfen

Viele Menschen lehnen Schlafmittel ab, weil die bekannten Nebenwirkungen, z. B. mögliche Abhängigkeit, abschrecken. Andere nehmen sie wegen chronischer Schlafstörungen jahrelang. Übrigens, Alkohol ist, selbst wenn mancher daran glaubt, als „Schlafbringer“ ungeeignet. Er stört den Schlafablauf und lässt einen oft gegen Morgen durch Entzugserscheinungen zu früh aufwachen. Ein guter Umgang mit Schlafmitteln sieht anders aus.

Schlafmittel bei Schlafstörungen: Richtig eingesetzt können sie helfen Weiterlesen »

Wirbelsäule – möglichst im Lot

Weicht die Wirbelsäule von ihrer natürlichen Form ab, gerät sie aus dem Lot. Belastungen, Erschütterungen und Stöße, die bei unzähligen Bewegungen tagsüber und in schlechten Betten nachts entstehen, werden nicht gut abgefedert. Zu schwache Muskeln können die Achse der Wirbelsäule verschieben. Bänder und Sehnen werden oft nur einseitig belastet. So entstehen dann Verspannungen und Schmerzen.

Wirbelsäule – möglichst im Lot Weiterlesen »

Aktionstage für die
Bettenreinigung

Jetzt bis zum 30. April 2025

Der Frühling ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, Ihre Bettdecken und Kissen professionell reinigen zu lassen. Gerade beim Wechsel von Winter- auf Sommerbett lohnt es sich, die Bettenreinigung direkt einzuplanen!

Kein Wechselbett? Morgens bringen, abends frisch gereinigt abholen. Der Service ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich!

Unser Tipp: Lassen Sie alle 2 bis 3 Jahre Ihre Bettdecke reinigen – für ein luftiges, leichtes und hygienisch frisches Schlafgefühl!