Von Pflanzen und Tieren

Der eine liebt seine „grünen Freunde“, da sie sein spezielles Wohlbefinden steigern, der andere kann Pflanzen im Schlafraum nicht „riechen“. Natürlich kann „der“ auch eine „sie“ sein. Wird ein Partnerstreit daraus, hilft vielleicht die sachliche Beratung. Pflanzen produzieren tagsüber Sauerstoff – eine positive Eigenschaft. Nachts kehrt sich das Prinzip aber um. Sie nehmen Sauerstoff auf und ringen mit uns um Luft. Gegen ein paar dekorative Lieblinge im Schlafraum ist allerdings nichts einzuwenden. Blumenfreunde sollten dort Maß halten, ihrem Schlaf zuliebe.

Allergiker verzichten besser auf die bunte Pracht im Schlafzimmer. Blumenerde und abgestorbene Pflanzenteile sind ein guter Nährboden für Bakterien, Viren und Pilzsporen. Über Tiere im Schlafzimmer sind wenige Worte zu verlieren. Wer es liebt, mit ihnen in einem Raum zu schlafen, wird nicht auf Einwände hören wollen. Allergiker, die auf Tierhaare reagieren, werden von selbst ihre Umgebung von den kleinen Schlafstörern fern halten.

Aktionstage für die
Bettenreinigung

Jetzt bis zum 30. April 2025

Der Frühling ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, Ihre Bettdecken und Kissen professionell reinigen zu lassen. Gerade beim Wechsel von Winter- auf Sommerbett lohnt es sich, die Bettenreinigung direkt einzuplanen!

Kein Wechselbett? Morgens bringen, abends frisch gereinigt abholen. Der Service ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich!

Unser Tipp: Lassen Sie alle 2 bis 3 Jahre Ihre Bettdecke reinigen – für ein luftiges, leichtes und hygienisch frisches Schlafgefühl!