100 Schlaftipps
Starten Sie mit unseren Schlaftipps in erholsamere Nächte
Sind Sie bereit, Ihren Schlaf nachhaltig zu optimieren? Mit diesen 100 Schlaftipps funktioniert es. Denn Schlaf ist nicht nur wichtig, sondern essenziell für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Auf dieser Seite finden Sie wertvolle Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, jede Nacht besser zu schlafen. Egal, ob Sie Einschlafprobleme haben, nachts oft aufwachen oder einfach nur besser und tiefer schlafen möchten – hier sind Sie genau richtig.
Unsere 100 Schlaftipps sind praktisch, einfach umzusetzen und zum Teil wissenschaftlich fundiert. Sie erfahren, wie Sie Ihre Schlafumgebung optimieren, welche Rolle Ernährung und Bewegung spielen und welche kleinen Veränderungen in Ihrer Routine einen großen Unterschied machen können.
Lassen Sie sich inspirieren und lesen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihr Schlaferlebnis verbessern können.


Unsere Schlaftipps
- Einfach und effektiv: Viele der aufgeführten Tipps bringen schnell spürbare Verbesserungen.
- Wissenschaftlich fundiert: Zahlreiche Schlaftipps basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Methoden.
- Ganzheitlich ausgerichtet: Wir betrachten alle Aspekte Ihres Lebens, von der Ernährung über Bewegung bis hin zur optimalen Schlafumgebung.
- Individuell anpassbar: Finden Sie die Schlaftipps, die am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihren Bedürfnissen passen.
- Sofort umsetzbar: Viele unserer Tipps können Sie sofort in Ihren Alltag integrieren und die positiven Effekte direkt erleben.
Klicken Sie sich durch unsere Schlaftipps und finden Sie heraus, wie Sie Ihren Schlaf verbessern können – für mehr Energie, bessere Laune und ein gesünderes Leben!
Mit System liegen – besser schlafen
Bei einem Bettsystem harmonieren Unterfederung und Matratze perfekt. Beide sind ein genau aufeinander eingespieltes „Duo“, gemeinsam entfalten sie ihre volle Leistung. Auch die „beste“ Matratze
Das Doppelbett
Paare verbringen meist mehr Zeit gemeinsam im Schlaf als am Tage und genießen das gemütliche Einschlafen und Aufwachen zu zweit. Mit der Gemütlichkeit kann es
Die richtige Bettgröße
Einzelbetten sollten mindestens 100 cm breit sein. Ein Doppelbett sollte es auf wenigstens 180 cm bringen. Jeder Zentimeter dazu schenkt Ihnen mehr Raum fürs liegen,
Die richtige Bettlänge
Raum frei für Kopf und Füße am oberen und unteren Bettrand. Es gilt die Faustregel: Körpergröße + mindestens 20cm Bewegungsfreiheit für Kopf und Füße =
Komfortabel – 140 cm Bettbreite für 1 Person
Schlafen Sie allein, sollten Sie es sich gönnen, sich nachts bequem nach allen Seiten drehen und wenden zu können. Betten mit 140 cm Breite schenken
Die ideale Bett-Höhe
Hochbetten waren sinnvoll in Zeiten, wo man die Zentralheizung noch nicht kannte. Der Platz oben über dem Kachelofen war der wärmste Ort des Hauses. Dagegen
Über Bettgestelle und Bettarten
Die Wahl des Materials ist für die einen eine Frage des Geschmacks, für andere eine Philosophie. Wer z. B. energetische Eigenschaften von Metallen vermeiden will,
Betten für Kinder und Jugendliche
Im Kindesalter führen mangelnde Bewegung, schlechte Sitzmöbel und Körperhaltungen zu Haltungsbeschwerden. Haltungsfehler gehören zum gewohnten Bild, denn bei rund 70% der Jugendlichen sind sie zu
Wunderbar bequem – im Bett sitzen
Mit einem Sitzrahmen könne Sie bequem lesen, essen, fern sehen oder was Sie sonst zu Ihrer Entspannung tun wollen. Besonders schätzen wird man einen guten
Netzfreischalter
Wollen Sie den Strom im Schlafraum verringern und vom Bett fern halten? Dann sollten Sie beim Sitzrahmen darauf achten, dass der Motor zur Verstellung mit
Metalle im Bett
Wer auf Metalle im Bett verzichten will, wählt Bettgestell und Rahmen ohne metallische Verbindungen, sowie eine metallfreie Matratze. Aber Aufgepasst! Matratzen mit Federkern besitzen durch
Wasserbetten
Mit Rückenschmerzen ins Wasserbett, glaubt mancher sich im Schlaf vor schlechter Haltung geschützt. Tatsächlich gibt ein Wasserbett Körperdruck nach, aber wie steht es mit der